kleiner_lr-header.jpg Foto: F. Siewert / DRK e.V.
VerbandkastenVerbandkasten

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Erste Hilfe
  3. Verbandkasten

Inhalt eines Verbandkastens

Die Norm, die festlegt, welche Erste-Hilfe-Material in einem Kraftfahrzeug mitgeführt werden muss (DIN 13164), wurde Wirkung von 2014 geändert. Der Inhalt eines Kfz-Verbandkastens nach bisheriger Norm findet sich in der Spalte "Kfz alt", der Inhalt nach der neuen Norm DIN 13164:2014 in der Spalte "Kfz neu".

Die Spalte "Betrieb" zeigt den Inhalt eines großen Verbandkastens für Betriebe (Typ B  nach DIN 13169). Es gibt für Betriebe auch einen kleinen Verbandkasten (Typ A nach DIN 13157). Die Berufsgenossenschaften informieren darüber, welche Verbandkästen in welcher Anzahl vorzuhalten sind. Die Normen für die Inhalte der Betriebsverbandkästen wurden zuletzt 2010 geändert.

GegenstandGrößeKfz altKfz neuBetriebe
Heftpflaster2,5 cm x 5 m111
Wundschnellverband10cm x 6cm848
Verbandpäckchen K6cm x 8cm011
Verbandpäckchen M8cm x 10cm323
Verbandpäckchen G10cm x 12cm111
Fingerkuppenverband-024
Fingerverband12 cm x 2 cm024
Pflasterstrip19 mm x 72 mm024
Pflasterstrip25 mm x 72 mm048
Verbandtuch60 cm x 80 cm111
Verbandtuch BR60cm x 80cm210
Wundkompresse10 cm x 10 cm666
Augenkompresse-002
Kälte-Sofortkompresse-001
Rettungsdecke210 cm x 160 cm111
Fixier-/Mullbinde6 cm222
Fixier-/Mullbinde8 cm332
Dreiecktuch-222
Schere19 cm111
Vliesstoff-Tuch20 cm x 30 cm005
Hautreinigungstuch-020
Folienbeutel30 cm x 40 cm002
EinmalhandschuheXL444
Erste-Hilfe-Broschüre-111
Inhaltsverzeichnis-111