Satzung des DRK Ortsvereins Schwanheim-Goldstein

Vorwort
Diese Satzung (hier als Download) wurde am 18. Mai 2011 von der Mitgliederversammlung des Ortsvereins einstimmig beschlossen und löste die bisherige Satzung von 1982 ab. Sie wurde vom Präsidium (Vorstand) des Bezirksverbands am 27. September 2011 genehmigt und gilt daher ab dem 28. September 2011.
Soweit im Satzungstext die männliche Sprachform gewählt ist, gilt die weibliche Sprachform entsprechend und umgekehrt.
Inhaltsverzeichnis
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Selbstverständnis
§ 2 Aufgaben
§ 3 Rechtsform, Name, Mitgliedschaft
§ 4 Grundsatz der ehrenamtlichen Arbeit
Zweiter Abschnitt: Verbandliche Ordnung und Einbindung
§ 5 Innerverbandliche Einbindung
§ 6 Zuständigkeit des Ortsvereins
§ 7 Territorialitätsprinzip
§ 8 Zusammenarbeit im Deutschen Roten Kreuz
Dritter Abschnitt: Mitgliedschaft
§ 9 Mitglieder
§ 10 Allgemeine Rechte und Pflichten der Mitglieder
§ 11 Ende der Mitgliedschaft
Vierter Abschnitt: Organisation
§ 12 Organe
§ 13 Mitgliederversammlung
§ 14 Durchführung der Mitgliederversammlung
§ 15 Der Ortsvorstand
§ 16 Arbeitskreise
§ 17 Rotkreuz-Gemeinschaften
Fünfter Abschnitt: Wirtschaftsführung, Gemeinnützigkeit
§ 18 Wirtschaftsführung
§ 19 Gemeinnützigkeit
Sechster Abschnitt: Ordnungs- und Eilmaßnahmen, Rechtsstreitigkeiten
§ 20 Ordnungsmaßnahmen
§ 21 Eilmaßnahmen bei Gefahr im Verzuge
§ 22 Schiedsgericht
Siebenter Abschnitt: Schlussbestimmungen
§ 23 Auflösung
§ 24 Inkrafttreten
Satzung zum Download
Hier können Sie sich die komplette Satzung des Ortsvereins als PDF herunterladen.