Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Ansprechpartner
Ortsgruppe
Wasserwacht Schwanheim
Tel: 069 35 35 04 52
drsa@drk-schwanheim.de
Alt-Schwanheim 15
60529 Frankfurt
Voraussetzungen

- Mindestalter: 16 Jahre
- Nachweis des Erwerbs des DRSA Silber
- Besitz einer Bescheinigung über die Sporttauglichkeit, nicht älter als 1 Jahr
- Nachweis der Erste-Hilfe-Grundausbildung, nicht älter als 3 Jahre (bzw. EH-Training, nicht älter als 2 Jahre)
Prüfungsleistungen
- 300 m Flossenschwimmen in höchstens 6 Minuten
- 250 m in Bauch- o. Seitenlage
- 50 m Schleppen eines bekleideten Partners
- 300 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 9 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
- 100 m Schwimmen in höchstens 1:40 Minuten
- 30 m Streckentauchen, dabei mindestens 8 von 10 Ringen aufsammeln
- Dreimal Tieftauchen in Kleidung von der Wasseroberfläche (1x Kopfsprung, 1x kopfwärts, 1x fußwärts) innerhalb von 3 Minuten mit dreimaligem Heraufholen von je zwei 5-kg-Tauchringen (die ca. 3 m voneinander entfernt liegen), Wassertiefe 3 - 5 m
- 50m Transportschwimmen in höchstens 1:30 Minuten, beide Partner bekleidet
- Fertigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen und Befreiung aus
- Halsumklammerung von hinten
- Halswürgegriff von hinten
- Kombinierte Übung (ohne Pause, beide Partner bekleidet)
- Anschwimmen 25 m (in höchstens 0:30 Minuten)
- Abtauchen 3 - 5 m und Heraufholen eines 5 kg-Tauchrings
- Befreiungsgriff
- Schleppen 25 m (höchstens 1 Minute mit Fesselschleppgriff)
- Anlandbringen
- Vorführen der Herz-Lungen-Wiederbelebung, 3 Minuten
- Handhabung von Rettungsgeräten
- Rettungsball mit Leine (6 Würfe in 5 Minuten, davon 4 Treffer)
- Rettungsgurt mit Leine (als Schwimmer und Leinenführer)
- Handhabung gebräuchlicher Hilfsmittel zur Wiederbelebung
- Theoretische Kenntnisse
- Vermeidung von Umklammerungen
- Aufgaben der Wasserwacht (inkl. Wasserrettungsdienst)
Nächste Termine
SEP
13
Unterlagen
Hier finden Sie die notwendigen Unterlagen zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen, sowie einen Informationsflyer, zum Download. Die Unterlagen sind zum ersten Termin ausgefüllt mitzubringen beziehungsweise vor Ort auszufüllen.