Symbolfotos_Herten_QF2.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
BlutspendeBlutspende

Sie befinden sich hier:

  1. Spenden
  2. Aktiv werden
  3. Blutspende

Blut spenden in Schwanheim

Eine schöne Tradition in Schwanheim: Menschen spenden ihr Blut für andere Menschen. Dennoch sind Blutspenden knapp, und neue Blutspender werden gesucht.

Jeder in Schwanheim hat sie schon gesehen, auf Transparenten und Plakaten: die Werbung für die Blutspende. Aber was steckt dahinter? Zur Zeit dreimal im Jahr veranstaltet der Blutspendedienst Baden Württemberg-Hessen und das Schwanheimer Rote Kreuz einen Blutspendetermin mitten in Schwanheim. Viele Menschen aus Schwanheim und Goldstein kommen in die Minna-Specht-Schule und spenden unentgeltlich Blut - für andere Menschen, die gerade verunglückt oder schwer erkrankt sind.

Die Statistik zeigt: Schwanheim hat besonders treue Blutspender, die wissen wie wertvoll ihr selbstloses Handeln ist und vor allem können wir je Spende einige Erstspender begrüßen. Dennoch gibt es einen anhaltenden Mangel an Blutspenden, besonders in Urlaubszeiten. Dabei kann jeder etwas dagegen tun! Wer gesund und mindestens 18 Jahre alt ist, der kann einfach zu den regelmäßigen Terminen kommen. Personalausweis bzw. Blutspenderausweis nicht vergessen!

Blut zu spenden ist einfach und harmlos. Nachdem die persönlichen Daten aufgenommen wurden, wird man umfassend informiert und man beantwortet einen Fragebogen. Dieser wird gemeinsam mit einem Arzt besprochen, der noch einige Untersuchungen vornimmt. Dann legt man sich auf eine Liege, und die Blutspende wird von erfahrenen, freundlichen Fachkräften abgenommen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich auszuruhen und zu stärken, wofür unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sorgen.

Blutspendetermine in Schwanheim

Die Blutspendetermine finden in der Minna-Specht-Schule, Hans Pfitzner-Straße 18 in Schwanheim, statt. Gespendet werden kann von 16:15-20:00 Uhr.

Das sind die nächsten Termine:

Montag, 13. November 2017

Dienstag, 16. Januar 2018

Mittwoch, 18. April 2018

Donnerstag, 20. September 2018