Unser DRK-Ortsverein war und ist kein bei Gericht eingetragener Verein (e.V.), dennoch ist er - ausgenommen 1933-1945 - immer ein eigenständiger Verein gewesen und hatte folglich einen Vorstand. In den Jahren 1897-1919 und 1933-1966 wurde diese Funktion in Personalunion vom "Kolonnenführer" bzw. "Bereitschaftsführer" (heute: Bereitschaftsleiter/in) wahrgenommen.
| Zeitraum | Amtsinhaber |
|---|---|
| 1897 - 1919 | (Personalunion mit Kolonnenführer) |
| 1919 - 1922 | Karl Neubecker |
| 1923 - 1924 | Heinrich Kreuder |
| 1924 - 1927 | Karl Kohaut |
| 1928 - 1930 | Karl Halter |
| 1930 - 1933 | Karl Griebel |
| 1933 - 1945 | (Nicht als Verein organisiert) |
| 1945 - 1966 | (Personalunion mit Bereitschaftsführer) |
| 1966 - 1983 | Wilhelm Ringelstein (1922-2001) |
| 1983 - 1987 | Elisabeth Schmidt |
| 1987 - 1990 | Wilhelm Schmidt (1929-2013) |
| 1990 - 1990 | Kurt Baumgärtner |
| 1990 - 1997 | Wilhelm Schmidt (1929-2013) |
| 1997 - 2000 | Thomas Cierzniak |
| 2000 - 2005 | Josef Rest (1944-2008) |
| 2005 - 2006 | Reinhold Reichenbach (1948-2009) |
| 2006 - 2016 | Franz Philippe Bachmann |
| 2016 - 2017 | Norbert Schneider |
| 2017 - 2017 | Heinz Alexander (kommisarisch) |
| 2017 - 2018 | Andreas Broemel |
| 2018 - 2023 | Armin Bender |
| 2023 - heute | Tim Wagner |
Traditionell beraten, unterrichten und behandeln Ärzte in den ehrenamtlichen Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes auf allen Verbandstufen. Ihre Bezeichnungen auf Ortsebene haben sich im Laufe der Jahre gewandelt: Anfangs hießen sie Kolonnenärzte, später Bereitschaftsärzte, heute Rotkreuz-Ärzte. Hier sind die Ärzte des Schwanheimer Roten Kreuzes.
| Zeitraum | Amtsinhaber |
|---|---|
| 1897 - 1919 | Dr. Albert Henrichsen |
| 1919 - 1922 | Dr. Neumann |
| 1922 - 1945 | Dr. J. Litzinger |
| 1945 - 1958 | Dr. H. Heuser |
| 1958 - 1958 | Dr. Konrad Wendel |
| 1958 - 1983 | Dr. Walter Mann |
| 1981 - 2012 | Dr. Richard Nielbock (1944-2012) |
| 2015 - heute | Derya Dogruel |