Eine Seite, geschrieben mit Schreibmaschine, unterzeichnet von Wilhelm Ringelstein. Es handelt sich um statistische Daten über die Aktivitäten im Jahr 1948, vermutlich das erste Halbjahr betreffend. Man sieht daran beispielsweise, dass das Schwanheimer Rote Kreuz bei der Währungsreform von 1948 und der Paulskirchenfeier am am 18. Mai 1948 mitwirkte.
Frankfurt a.M., den 14.7.48
Jahresbericht
der Bereitschaft m und w 13 Schwanheim ab 1.1.1948
25 Bereitschaftsabende, durchschnittlich 16 Personen
3 außerordentliche Mitgliederversammlungen
16 Kursdoppelstunden, 6 von Dr. Heuser, 10 von W. Ringelstein durchgeführt
Wachbesetzung (Unfallhilfsstelle)
192 ausgeführte Dienste
22 Sportdienste je ½ Tag 6 Helfer (Sportplatz und Turnhalle Schwanheim)
Paulskirchenfeier:
1 Sportdienst 1 Tag 2 Helfer 2 Helferinnen
½ Tag 2 Helfer
3 Radrennbahndienste ½ Tag 6 Helfer 2 Helferinnen
2 Pferderennbahndienste: ½ Tag 1 Helfer 1 Helferin
8 Zirkusdienste: 8 Helfer 8 Helferinnen
Wahlschleppdienst: 1 Tag 3 Helfer 1 Helferin
Währungsreformdienst: 2 Tage 13 Helfer 9 Helferinnen
Wärmestube: Februar - März 1948 1 Helfer
Ringelstein